Indie

Indie
Ịn|die 〈n. 15
1. Firma, die nicht für den Massengeschmack, sondern für Gruppen mit besonderem Anspruch produziert, bes. im Bereich Musik u. Film (\Indie-Szene)
2. sich der Kommerzialisierung widersetzende Musikrichtung, die unabhängig von großen Plattenfirmen verbreitet wird
● er hört gern Hiphop, Reggae und \Indie [<engl. indie, verkürzt <engl. independent „unabhängig“]

* * *

Ịn|die, das; -s, -s [engl. indie, Abk. von independent = unabhängig; Unabhängige(r); zuerst in den 1940er-Jahren in den USA als Bez. für unabhängige Filmproduzenten verwendet] (Jargon):
kleine, oft nur von einer Person betriebene Firma, die unabhängig vom allgemeinen Zeitgeschmack bes. Musik, auch Filme o. Ä. produziert u. dabei meist neue, eigenwillige künstlerische Wege beschreitet.

* * *

Indie
 
[englisch, Abkürzung für Independent, meist in der Bedeutung von Independent Record Company, wörtlich »unabhängige Plattenfirma«], Bezeichnung für in der Regel kleine, nicht selten im Ein-Mann-Betrieb geführte Plattenfirmen, die zuerst in den Dreißigerjahren in den USA aufkamen. Zahlreiche Jazzaufnahmen, die heute von großem historischen Wert sind, wurden von ihnen veröffentlicht. Ihre Bezeichnung als »unabhängig« bürgerte sich ein, weil sie in ihrer Veröffentlichungspolitik den Musikvorstellungen ihrer Eigentümer und nicht den Trendentwicklungen der marktbeherrschenden Firmen (Major, Musikindustrie) folgten. Das ist freilich insofern etwas irreführend, als es diesen Kleinfirmen an den entsprechenden Vertriebsmöglichkeiten, -netzen und -organisationen fehlt, sodass sie auf die Zusammenarbeit mit den Großen angewiesen und häufig durch Vertriebsabkommen an sie gebunden sind, manchmal auch nach einiger Zeit als neues Label von diesen einverleibt werden. Dennoch sind sie durch ihre Flexibilität, die Entdeckung und Entwicklung neuer Talente und die Orientierung auf musikalisch-künstlerische statt auf kommerzielle Kriterien gekennzeichnet, was ihnen eine unersetzbare Funktion im Musikgeschäft gibt. Umso größer die Großen nämlich geworden sind, desto weniger sind sie aus finanziellen Rentabilitätsgründen in der Lage, Entwicklungsarbeit an der Basis zu übernehmen, ohne die es weder eine Weiterentwicklung in musikalischer Hinsicht noch die Erfüllung des ständigen Innovationszwanges gäbe. Somit sind die Indies genau genommen nichts anderes als eine Art Entwicklungslabor der Musikindustrie, nur auf eigenem kommerziellen Risiko. Mit fortschreitender Konzentration und Zentralisation innerhalb der Musikindustrie hat auch ihr Stellenwert ständig zugenommen. Seit den Fünfzigerjahren gibt es kaum noch eine stilistische Erscheinungsform der populären Musik, die ihren Anstoß nicht solchen Kleinfirmen verdankt. Das beginnt mit den Sun Records in Memphis, die Elvis Presley, Carl Perkins und Jerry Lee Lewis entdeckten, und geht bis hin zu Punkrock, New Wave, Housemusic und Techno, in deren Entwicklung die Indies jeweils eine ganz entscheidende Rolle gespielt haben. In dem seit 1980 jährlich in New York veranstalteten New Music Seminar haben sie sich selbst eine Diskussionsplattform geschaffen, die sie aus ihrer Isolation herausgeführt hat und zu einem Forum der Verständigung über juristische, technische, kommerzielle, kulturelle, politische und soziale Aspekte des Musikgeschäfts geworden ist.

* * *

Ịn|die, das; -s, -s [engl. indie, Abk. von independent = unabhängig; Unabhängige(r); zuerst in den 1940er-Jahren in den USA als Bez. für unabhängige Filmproduzenten verwendet] (Jargon): kleine, oft nur von einer Person betriebene Firma, die unabhängig vom allgemeinen Zeitgeschmack bes. Musik, auch Filme o. Ä. produziert u. dabei meist neue, eigenwillige künstlerische Wege beschreitet: ohne die -s wären viele der heutigen Stars nie entdeckt worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indie — Orígenes musicales Rock alternativo, punk rock, post punk, new wave Orígenes culturales Mediados de los años 1980 en el Reino Unido y Estados Unidos Instrumentos c …   Wikipedia Español

  • Indie — is a shortform of independent ; it may refer to: *Independent circuit, professional wrestling independent promotions *Indie design for niche and often handmade products *Indie role playing game, published outside mainstream means *Independent… …   Wikipedia

  • indie — in‧die [ˈɪndi] noun [countable] COMMERCE a small, independent company, especially one that produces recordings of popular music, television programmes, or films * * * indie UK US /ˈɪndi/ noun [C] INFORMAL ► a small independent company that makes… …   Financial and business terms

  • indie — independent record company, 1945, shortening of INDEPENDENT (Cf. independent) (among the earliest mentioned were Continental, Majestic, and Signature); used of film production companies since 1920s, of theaters from 1942; extended by 1984 to a… …   Etymology dictionary

  • indie — [in′dē] adj., n. pl. indies [< IND(EPENDENT) + IE] Slang INDEPENDENT …   English World dictionary

  • Indie — Independent [ˌɪndɪˈpendənt] (engl. „unabhängig“), kurz Indie, ist eine Sammelbezeichnung für kreative Ausdrucksformen, die von einer gemeinsamen Do it yourself Ideologie geprägt sind, obwohl sich die einzelnen Erscheinungen sehr unterscheiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Indie — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Indie, abréviation de l anglais independent, parfois francisée en indé pour indépendant, qualifie une forme de culture produite en dehors des circuits… …   Wikipédia en Français

  • indie — [[t]ɪ̱ndi[/t]] indies ADJ: ADJ n Indie music refers to rock or pop music produced by new bands working with small, independent record companies. [BRIT, mainly INFORMAL] ...a multi racial indie band. Syn: major Ant: mainstream N COUNT An indie is… …   English dictionary

  • indie — I UK [ˈɪndɪ] / US adjective cinema, music indie films and music are produced and sold by small independent companies indie rock bands II UK [ˈɪndɪ] / US noun Word forms indie : singular indie plural indies 1) [countable] cinema, music a small… …   English dictionary

  • indie — in|die1 [ˈındi] adj [only before noun] used to refer to popular music that is performed by new bands or singers, and produced by small independent companies ▪ indie music ▪ an indie band indie 2 indie2 n [Date: 1900 2000; Origin: independent] a… …   Dictionary of contemporary English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”